Die meisten älteren Herrschaften stellen sich irgendwann die Frage, ob ein Duschhocker für Senioren ihnen das Leben in der Dusche oder Badewanne erleichtern könnte. Denn aufgrund der hohen Unfallgefahr in der Dusche, ohne Duschsitz oder Duschhocker, sollte man als Angehöriger oder Senior rechtzeitig eine Duschhilfe in der Duschkabine installieren lassen. Dadurch können schlimme Unfälle verhindert werden, denn die meisten Unglücksfälle passieren im Haushalt. Senioren sind besonders anfällig für Stürze und Unachtsamkeiten. Die Konzentration leidet im hohen Alter und harmlose Geschehnisse haben bei der älteren Generation oft schlimme Folgen. Junge Menschen tragen meist nach einem einfachen Sturz keine bleibenden Schäden zurück. Bei der älteren Generation ist jedoch ein kleiner Sturz schon kritisch und kann schlimme Folgen haben. Lange Krankenhausaufenthalte sind da keine Seltenheit. Es kann auch passieren, dass der Senior oder die Seniorin von einen Tag auf den anderen nicht mehr fähig ist, alleine in dem Haus oder der Wohnung zu leben. Es ist oftmals nur eine klitzekleine Unaufmerksamkeit und plötzlich ist das Leben nicht mehr das, was es einmal war. Dem sollten Freunde, Familie und die Senioren selbst vorbeugen und sich rechtzeitig um ein sicheres Zuhause kümmern.
Dank eines Duschsitzes kann man sich viel Zeit beim Duschen lassen. Durch das Sitzen wird der Kreislauf nicht so sehr auf Trab gebracht und dadurch tritt Schwindel nicht (mehr) auf. Der Senior oder die Seniorin kann alleine duschen und ist nicht auf Hilfe währenddessen angewiesen. Dies ist wichtig, dass man sich ein Stück Selbstbestimmung erhalten kann, auch wenn man im täglichen Leben zuhause mit Schwierigkeiten zu kämpfen hat. Mobile Duschsitze können vor jeder Brause in die Duschwanne gestellt werden, das bedeutet, dass die Duschhilfe nicht immer präsent sein muss. Bei Bedarf holt man den Sitz hervor und stellt ihn an seinen Wunschort und braucht man ihn nicht, kann er zusammengeklappt und verstaut werden.
Vorteile:
Nachteile:
Die Größe des Baderaumes spielt eine entscheidende Rolle. Enge und kleine Duschnischen bieten nicht so viel Platz, um problemlos einen größeren Stuhl hineinstellen zu können. In solchen Fällen kommt nur ein Duschhocker für Senioren in Betracht, der über keine Rückenlehne verfügt. Des Weiteren ist der Gesundheitszustand der Senioren ebenfalls ein wichtiges Kriterium, um den passenden Duschstuhl für sich auszuwählen. Wer krank war, einen Schlaganfall erlitten hat oder unter Schwindel leidet, sollte sich unbedingt für einen Sitz mir Rückenlehne entscheiden. Dieser bietet einfach die nötige Sicherheit und mehr Halt. Für schwerere Personen ist das enorm wichtig. Wer Probleme mit dem Gleichgewicht hat, wird mit einem Stuhl mit Lehne in der Badekabine auch besser zurecht kommen. Daneben gibt es drehbare Badehocker, die während des Duschvergnügens für optimale Beweglichkeit sorgen. Die Senioren sollten sich selbst einen Überblick verschaffen, mit welchem Hocker sie gut klarkommen. Im Sanitätshaus oder Rehashop können solche Hilfsmittel auch getestet werden, um die Entscheidung zu erleichtern.
Badezimmer